logo

20 Autorentische - zusammen mit der SAZ

 SAZ

Du entwickelst gerade ein neues Spiel? Auf dem Spielmarkt Potsdam kannst du es das ganze Wochenende lang von verschiedensten Interessenten testen lassen.
Von der ersten Idee über spielbare Prototypen bis hin zum letzten Schliff vor der Verlagsreife ist alles möglich.

Hole Dir auch Feedback von anderen Spieleautoren und der SAZ oder knüpfe Kontakte zu Verlagen.

Wir bieten Euch gratis 20 Autorentische an (nur der normale Eintrittspreis fällig);
schicke uns dazu Infos zu Deinem Spiel an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Wenn du bereits Spiele veröffentlicht hast, die du anbietest, dann buche gerne zusätzlich einen Stand.

Bisher sind angemeldet:

  • "Die Erhabenen" von Flavio Stein
  • "Scouts Movement" von Johannes "JoeF" Fähndrich
  • "Tree of life" von Matthias Kellert

Abseilen vom Kirchturm

IMG 20241102 110018Auf Hermannswerder steht eine schöne Backsteinkirche mit einem ebenso schönen Kirchturm – von dem man sich prima abseilen kann!

Voraussetzungen sind natürlich die richtige Ausrüstung, das richtige Wissen um Knoten und Technik und dann noch ein kleines bisschen Mut.

Unterstützen wird euch dabei Christin Piefel.
Sie kann euch viel über das Seilklettern erklären und wie man richtig sichert und klettert.
Sie hat einen Trainerschein für Sportklettern und gibt auch aktiv Kletterkurse.
christin-piefel.de
Portrait Christin

Angebote für die Kleinsten

Klar: für Kind & Kegel soll auch was Feines dabei sein! :-)

Neben allen möglichen Karten- und Brettspielen für die Kids im Vorschulalter, Pfadfindern und Zirkusspaß gibts auch ein Bällebad und eine kleine Hüpfburg.

Denn wenn die Jüngsten Spaß haben, haben alle mehr Spaß.

Bällebad      Hüpfburg

Barfuß die Bibel entdecken

dieter altmannsperger ru ekbo.deSpielerische Abenteuer zu biblischen Geschichten

Einladung zu einem besonderen Spiele-Event. Tauche ein in die Welt biblischer Geschichten – und das wortwörtlich mit allen Sinnen! Dieser interaktive Workshop verbindet spielerische Abenteuer mit erlebnispädagogischen Methoden, um die Bibel auf eine ganz neue Weise erfahrbar zu machen.

🎲 Kooperative Abenteuerspiele, die biblische Geschichten lebendig werden lassen
🎲 Spielerische Methoden, die Bewegung, Gemeinschaft und Reflexion verbinden
🎲 Ein einzigartiges Lernkonzept, das Glauben und Erfahrung vereint

Ob Religionspädagogen, Gruppenleiter oder Familien – dieser Workshop ist für alle, die spielerisch und kreativ neue Zugänge zur Bibel entdecken möchten.

Dieter Altmannsperger ist erfahrener Erlebnispädagoge mit Fokus auf spielerische Glaubensvermittlung.

Erlebe die Bibel auf neuen Wegen – barfuß, bewegt und spielerisch.
www.ru-ekbo.de

Blackout!

NeustartSchafft ihr den Neustart?

Stell dir vor, der Strom fällt aus – nicht nur für ein paar Stunden, sondern für Tage. Was tun? In diesem packenden Workshop mit Jutta Borgs erlebt ihr hautnah, wie Krisenmanagement funktioniert!

Übernehmt als Team die Rolle eines Krisenstabs und stellt euch den Herausforderungen eines großflächigen Blackouts. Versorgung, Sicherheit, Kommunikation – jede Entscheidung zählt! Ihr lernt spielerisch, strategisch zu planen, schnell zu reagieren und als Gruppe zu agieren.

Für alle, die kooperatives Gameplay und Spannung lieben!
www.spiele-entwickler-spieltrieb.de

Die Brettspielklasse von "Schule und Spiel"

markus zimmermann signalWie leite ich eine Brettspielklasse?

Markus Zimmermann ist Klassenlehrer an der Stadtteilschule Hamburg–Horn – und er hat den gesamten Unterricht mit Brettspielen verknüpft.
Verwundert es, dass Markus Zimmermann dadurch überdurchschnittlich viele seiner Realschüler motiviert hat, zum Abitur weiterzumachen?

Er ist Teil der Initiative „Schule und Spiel“ und gibt Tipps aus der Praxis für die Praxis:
🎲 „Wie kann ich selber Spiele im Unterricht einsetzen?“
🎲 „Wie kann ich eine Spiele–AG in der Schule installieren?“
🎲 „Und wie kann ich sogar eine Brettspielklasse aufbauen?“


Instagram-AccountSchuSpi Logo

Die Entwicklung der Initiative "Schule und Spiel"

Uwe RosenbergErfahrungsbericht live

Die Initiative „Schule & Spiel“, gegründet im Jahr 2023, hat sich zu einer bedeutenden Plattform für den Einsatz von Brettspielen im Bildungsbereich entwickelt. Sie bietet Lehrkräften und Pädagogen Ressourcen und Austauschmöglichkeiten, um das Lernen durch Spielen zu fördern. Ein zentrales Element ist das regelmäßig erscheinende Magazin „Schule & Spiel“, das praxisnahe Anregungen und Berichte enthält. Darüber hinaus ermöglichen überregionale Online-Treffen einen kontinuierlichen Dialog und die Vernetzung von Fachleuten. Die Initiative legt besonderen Wert auf die Integration von Spielen in den Unterricht, um Schülern auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln und soziale Kompetenzen zu stärken. Sie konzentriert sich auf nicht-digitale Spiele, um der zunehmenden Virtualisierung das reale Erleben entgegenzusetzenDurch die enge Zusammenarbeit konnte sie innovative Konzepte entwickeln, die den Bildungsalltag bereichern und das Potenzial des spielerischen Lernens nachhaltig unterstreichen.​

Uwe Rosenberg, bekannt durch Spiele wie „Bohnanza“, „Agricola“ und „Ora et Labora“, leitet zudem eine Gesprächsgruppe zum Thema ADHS und engagiert sich aktiv in der bundesweiten Initiative.
wikipedia.org und über seinen Instagram-Account

SchuSpi Logo

Die Erhabenen - Prototyp von Flavio Stein

Die ErhabenenPrototyp eines Kennerspiels (2-7 Spieler, ca. 2-3 h)

Das Spiel bietet ein immersives, strategisches Spielerlebnis für Kenner und Vielspieler ab 14 Jahren und hat inhaltliche Bezüge zum christlichen Glauben.

Flavio Stein

Die hohe Kunst des Nicht-Jonglieren-Könnens

antje hildebrandt2 circus knopf.deJonglieren ohne Jonglieren? Genau! In diesem einzigartigen Workshop dreht sich alles um den spielerischen Umgang mit Bewegung, Rhythmus und Objekten – ganz ohne den Druck, perfekte Jongliertricks zu beherrschen.

Hier probierst du aus, was, wie schnell und warum durch die Luft fliegt – oder vielleicht doch herunterfällt? Mit kreativen Spielen, die sowohl für sich alleine als auch als Einstieg ins Jonglieren genutzt werden können, erfährst du, wie viel Spaß Bewegung und Koordination machen.

Ob Neugierige, Bewegungsfreudige oder Jonglier-Skeptiker – dieser Workshop ist für alle offen, die Lust haben, spielerisch neue Erfahrungen zu sammeln.

Antje Hildebrandt vom Circus Knopf bringt ihre langjährige Erfahrung als Spiel- und Bewegungsexpertin mit und sorgt für eine entspannte, humorvolle Atmosphäre.
www.circus-knopf.de

Dreamer Topic

 Dreamer topic

Poetry Slam, Balladen und Rap in der Holy Area und auf der Freilichtbühne unter Bäumen

Youtube Playlist

Einfach ins Gespräch kommen - die Talk-Boxen

talk box youtubeSo wird jedes Gespräch zum Erlebnis

Wie entsteht aus Smalltalk echtes Miteinander? In diesem interaktiven Workshop lernst du die Talk-Boxen mit ihren 120 Impulskarten spielerisch kennen – ein echtes Kommunikationswunder! Ob in Freundeskreisen, Teams, Fortbildungen oder Gruppenarbeit: Die Talk-Box bringt Bewegung in jedes Gespräch. Gemeinsam entdecken wir kreative Wege, wie du Gespräche eröffnen, vertiefen und mit Spaß neue Perspektiven gewinnen kannst. Ideal für alle, die in pädagogischen, sozialen oder beruflichen Kontexten arbeiten – und für alle, die gerne mal anders ins Gespräch kommen wollen.

Dozent: Jürgen Bublitz, Teamleitung Marketing und Vertrieb im Neukirchener Verlag, wo die Talk-Boxen zu Hause sind.
talk-box.de

Einführung in die Theaterpädagogik

susanna quandt.1024x1024Theaterpädagogik erleben: Kreative Übungen und Spiele für alle!

Tauche ein in diese Welt und entdecke, wie kreative Übungen und Spiele in verschiedenen Bereichen wirken können. Dieser Workshop zeigt dir praxisnah, warum Theaterpädagogik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gemeinsam erproben wir vielfältige Methoden, die Kommunikation, Teamarbeit und Kreativität fördern. Durch interaktive Übungen wie Improvisation und Rollenspiele lernst du, diese Techniken in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden.

Du nimmst praxisnahe Techniken und Inspirationen mit, die du direkt in deinem beruflichen oder persönlichen Umfeld einsetzen kannst, um kreative Prozesse zu fördern.

Geleitet wird der Workshop von Susanna Quandt, systemische Theaterpädagogin (BuT) i.A., Regisseurin und Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH). Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der theaterpädagogischen Arbeit bietet sie fundiertes Wissen und praxisorientierte Einblicke. 
theapolis.de und kubinaut.de

Erlebnispädagogik im kleinen Garten

sarah ann orymek mobilesspielecafe.deTeambuilding direkt vor der Haustür

Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln in deinem Garten oder auf der Wiese erlebnispädagogische Spiele umsetzen kannst, die Teamgeist und Zusammenhalt fördern. Dieser Workshop zeigt dir, dass du nicht in die Ferne schweifen musst, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Spiele und Methoden, die sich leicht in kleinen Grünflächen oder Waldstücken realisieren lassen. Der Fokus liegt dabei auf Teambuilding-Aktivitäten, die sowohl pädagogisch wertvoll als auch unterhaltsam sind. Du nimmst konkrete Spielideen und Methoden mit, die du sofort in deinem Umfeld umsetzen kannst, um den Teamgeist und die Zusammenarbeit in deiner Gruppe zu stärken.

Der Workshop richtet sich an Pädagogen, Gruppenleiter und alle, die mit kleinen Gruppen arbeiten und neue, kreative Ansätze für ihre Arbeit suchen. Besonders interessant ist er für diejenigen, die ihre erlebnispädagogischen Aktivitäten auf lokale Gegebenheiten anpassen möchten.

Geleitet wird der Workshop von Sarah-Ann Orymek, Gründerin des Mobilen SpieleCafés. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Spielepädagogik bringt sie wertvolles Wissen und praktische Tipps mit ein.
mobilesspielecafe.de

 

Farbenküche

farbkueche michaelMit Farben spielen – Kreativität neu entdecken! 🎨✨

Tauche ein in die Welt der Farben und entdecke, wie du mit einfachen Zutaten beeindruckende Kunstwerke erschaffst. In diesem Workshop experimentierst du mit Farbmischungen, überraschenden Effekten und kreativen Techniken. Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern der Spaß am Gestalten – und wer mit seinem Werk zufrieden ist, hat gewonnen!
Egal ob Anfänger oder erfahrener Kreativer, dieser Workshop ist für alle, die Lust auf Farben und Neues haben. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Michael Schicketanz ist leidenschaftlicher Farbexperte und kreativer Kopf hinter www.farbenkueche.net

Faszination Fadenspiele und Zaubertricks

Georg WalschikGeschicklichkeit spielend erlernen!

Tauche ein in die Welt der Fadenspielfiguren und verblüffe mit einfachen, aber effektvollen Zaubertricks der Nacht! In diesem Workshop zeigt dir Georg Walschik, wie du mit einem einfachen Seil faszinierende Muster knüpfst und spielerisch Geschicklichkeit, Konzentration und Kreativität förderst. Je nach Platz entdecken wir zudem das spannende 3-Punkt-Spiel mit einem 12-Meter-Seil oder das Groß-Seil-Spiel, bei dem bis zu 10 Personen gleichzeitig aktiv sind. Ideal für Familien, Pädagogen und Spielfreudige jeden Alters!

www.aboinudi.de oder auf YouTube

zwei sterne aboinudi.de

Game Jam Spieleentwicklung

kevin luhn gaiagames.deDein Einstieg in die  Spieleentwicklung.

Du wolltest schon immer wissen, wie Spiele entstehen und was ein gutes Spiel ausmacht? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Hier erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen der Spieleentwicklung. Wir diskutieren, welche Elemente ein Spiel spannend und unterhaltsam machen. Im zweiten Teil setzen wir das Gelernte direkt um und entwickeln in einem "Game Jam" unsere eigenen Spiele. Und das alles in nur zwei Stunden! Du nimmst nicht nur ein selbst entwickeltes Spiel mit nach Hause, sondern auch wertvolle Einblicke und viele neue Ideen.

Dieser Workshop richtet sich an alle Spielbegeisterten ab 14 Jahren, die einen Einblick in diese leidenschaftliche Welt erhalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur deine Kreativität und Lust am Ausprobieren zählen!

Geleitet wird der Workshop von Kevin Luhn, Mitbegründer von Gaiagames. Seit 2015 entwickelt und vertreibt er nachhaltige, lehrreiche und kooperative Brettspiele, die umweltschonend produziert werden.
https://gaiagames.de/

 

GospelGames – mit Gott singen und spielen

johannes faehndrich efg2019 600Glauben, Spielen und Spaß passen gut zusammen. Religionspädagogische Spiele können Inhalte des Glaubens spannend vermitteln.

Pastor Johannes Fähndrich, Vorsitzender von GospelGames e.V., erklärt hier theologische & pädagogische Grundlagen und gibt Praxistipps für den Einsatz in Religionsunterricht und Gemeindegruppen (oder einfach so für den Spaß zuhause).

Gruppenspiele für alle

Gabriele Meisner GruppenspieleErleben, Lernen, Weitergeben

Spiele verbinden Menschen! In diesem interaktiven Meeting entdeckst du zahlreiche Gruppenspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch als wertvolle Methoden in der Gruppenarbeit einsetzbar sind – egal, ob mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

🎲 Praktische Animation von Spielen für Gruppen mit und ohne Vorerfahrung
🎲 Multikulturelle Spiele, die interkulturelles Lernen fördern
🎲 Ideen für Teamarbeit, soziale Kompetenz und Kommunikation
🎲Digitale Handouts mit Literaturhinweisen für deine Praxis

Dieses Meeting ist perfekt für Pädagogen, Trainer, Sozialarbeiter und alle, die Spiele als Methode nutzen möchten. Gabriele Meisner – erfahrene Spiele-Moderatorin mit Leidenschaft: diploma-alumni.de

Jonglieren ausprobieren

antje hildebrandt4„Es fliegt was in der Luft!“

Lust auf eine Herausforderung mit Spaßfaktor? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Jonglierens oder vertiefst deine Fähigkeiten mit Tüchern, Bällen, Diabolos, Ringen und mehr. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findest du die passenden Tricks und Techniken!

🎲 Erste Schritte mit Jongliertüchern und Bällen
🎲 Coole Diabolotricks und Devilstick-Techniken
🎲 Spielerische Übungen für Koordination und Geschicklichkeit

Für alle, die Freude an Bewegung haben – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.

Mit Antje Hildebrandt – erfahrene Jongliertrainerin vom Circus Knopf.
www.circus-knopf.de

Jugger!

Jugger2Jugger ist schnell,

Jugger ist lustig,

Jugger ist schweißtreibend!

Mit Pompfen, Ketten und Kampfgeschrei geht man aufeinander los in einer wilden Mischung aus Fechten und Rugby, aber nach festen Regeln:

Der Hundeschädel muß ins gegnerische Tor und eine Runde dauert 100 Trommelschläge.

Jugger1

Mikroabenteuer

erich ziegler teamentwickler.euEmotionale Erlebnisse für persönliche Stärke

In diesem Workshop entdeckst du, wie Mikroabenteuer – überraschende und herausfordernde Aktivitäten – deine Emotionen ansprechen und dich nachhaltig stärken können. Ob im Team oder allein, diese Erlebnisse sind vielfältig und darauf ausgelegt, mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit dein Selbstvertrauen zu fördern. Du wirst inspiriert, neue Wege zu gehen und lernst, wie emotionale Erfahrungen deine persönliche Entwicklung bereichern. Melde dich jetzt an und starte dein nächstes Mikroabenteuer!

Erich Ziegler, erfahrener Teamentwickler, leitet dich durch praxisnahe Übungen und zeigt, wie du solche Abenteuer in deinen Alltag integrieren kannst. teamentwickler.eu 

Mit Schnick, Schnack und Melone – Zirkus aus dem Koffer!

antje hildebrandt3Mit Schnick, Schnack und Melone – Zirkus aus dem Koffer! 🎩🎪

Lust auf eine Zirkusshow voller Überraschungen? Dann seid ihr hier genau richtig! In „Mit Schnick, Schnack und Melone“ packt Antje Hildebrandt ihren Zirkus direkt aus dem Koffer – mit Magie, Akrobatik und jeder Menge Spaß.

Ob im Zelt oder unter freiem Himmel: Freut euch auf ein mitreißendes Programm von 30-40 Minuten, bei dem Jonglage, Clownerie und kleine Wunder Hand in Hand gehen. Perfekt für Kinder, Familien und alle, die sich verzaubern lassen wollen.

Kommt vorbei und lasst euch begeistern! 🎭✨
www.circus-knopf.de

Mit Sprache, Wörtern und Gedichten spielen

logo kubinaut.deEin kreativer Workshop für alle

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprache! In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du mit lustigen Zungenbrechern, humorvollen Gedichten und abwechslungsreichen Sprachübungen nicht nur deinen Wortschatz erweiterst, sondern auch jede Menge Spaß hast.

🎲 Gemeinsames Sprechen: Im Kreis üben wir unterhaltsame Zungenbrecher und Sprechübungen, die deine Aussprache und Sprachgewandtheit fördern.
🎲 Kreatives Gestalten: Im zweiten Teil wählst du ein Gedicht aus, das du individuell interpretierst und präsentierst.

Dieser Workshop richtet sich an alle Sprachbegeisterten, unabhängig vom Alter. Besonders geeignet für Familien, Pädagogen und Kinder, die Freude am Spiel mit Worten haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten auf kreative Weise erweitern möchten. Du erhältst neue Impulse für den kreativen Umgang mit Sprache, lernst effektive Sprachübungen kennen und entdeckst die Freude am Vortragen und Gestalten von Gedichten.

Jürgen Rassek ist ein erfahrener Theaterpädagoge aus Berlin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulen. Er hat zahlreiche Theaterprojekte geleitet und legt besonderen Wert auf die spielerische Vermittlung von Sprache.
kubinaut.de

Naturkindergarten

Michael Schicketanz

Naturnahe Spielräume gestalten: Von der Idee zur Umsetzung

Kinder brauchen Natur! In diesem Workshop erfährst du, wie du kindgerechte und naturnahe Außenspielanlagen planst und umsetzt. Gemeinsam arbeiten wir am Sandtischmodell, um Ideen direkt zu gestalten. Zudem besprechen wir Pflege, Sicherheit, den Umgang mit Risiken und den Einfluss von Giftpflanzen. Ob für Kindergarten, Schule oder öffentliche Plätze – hier bekommst du wertvolles Wissen und praktische Tipps. Lass dich inspirieren und bringe mehr Natur ins Spiel!

Michael Schicketanz, Experte für Naturpädagogik und Gründer von www.naturkindergarten.net

Packende Krimispiele

anna boeck pellvon Anna Böck.

In "Mord unter Schafen" wird Schäfer Benjamin tot auf der Weide gefunden – ein klarer Mordfall, der aufgeklärt werden muss. Bei "Streit unter Bauern" eskaliert ein Nachbarschaftskonflikt, und es liegt an dir, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Diese interaktiven Spiele fördern Teamarbeit und schärfen den Spürsinn, ideal für Krimifans und Gruppen, die gemeinsam Rätsel lösen möchten. Erlebe spannende Stunden voller Intrigen und Überraschungen!

Mehr Informationen findest du bei ihrem Instagram-Account @meetgodhere.

Mord unter Schafen

Streit unter Bauern

Paddel– und Kentertraining

IMG 3956Da der Spielmarkt auf Hermannswerder direkt an der Havel stattfindet, schaffen wir etliche Kanus heran.

Dann geht es um den richtigen Schlag, das passende Manöver, Sicherheit auf dem Wasser und auch, wie du eine Paddeltour vorbereitest.
Wenn das Wetter schön genug ist, wird auch das gekonnte Kentern trainiert.

Stephan Strobel ist Sozialarbeiter beim CVJM Magdeburg und passionierter Royal Ranger mit langjähriger Outdoor–Erfahrung.
CVJM Magdeburg

Wenn es drauf ankommt, rettet er auch schon mal einen Bussard: Seht hier das YouTube "Greifvogel gerettet!"

Screenshot MAGIX Video deluxe 24 07 08 08 51 10

 

 

Prayer for our unique world

Valery NetzerGebet für unsere einzigartige Welt: Gott erfahren am Polarkreis

Was bedeutet es, inmitten der rauen Natur Lapplands zu beten? Pastor, Outdoorer und Extremsportler Valery Netzer nimmt dich mit auf seine außergewöhnlichen Gebetsexpeditionen in die Einsamkeit des Polarkreises. Erfahre, wie die Stille der Natur und die Herausforderungen der Wildnis eine einzigartige Verbindung zu Gott schaffen.

🎲 Eindrücke und Erfahrungen aus Valery Netzers Gebetsreisen in Lappland
🎲 Die spirituelle Kraft der Einsamkeit: Warum die Natur der perfekte Ort für Gebet ist
🎲 Reflexion und Austausch: Wie kann Gebet unseren Blick auf die Welt verändern?
🎲 Praktische Übungen für Achtsamkeit und spirituelle Stärke im Alltag

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Spiritualität, Natur und persönliche Reflexion interessieren. Ob du gläubig bist oder einfach neugierig auf neue Perspektiven – hier findest du Inspiration und neue Impulse für deinen Alltag.

Valery Netzer ist nicht nur Pastor, sondern auch leidenschaftlicher Outdoor-Abenteurer und Extremsportler. Seine Erfahrungen aus Pilgerreisen und Gebetsexpeditionen teilt er mit Begeisterung und Tiefgang.

Probably Fun - Spiele für den Statistikunterricht

Kristian Rother

Hier lernst du Spiele kennen, mit denen sich Begriffe aus der Statistik und Datenanalyse vermitteln lassen. Sie werden bisher in Einführungsveranstaltungen an der Uni genutzt und sind auch in der Oberstufe einsetzbar. Du spielst du in Kleingruppen nacheinander mehrere Spiele an, so daß du möglichst viele Ideen mitnehmen kannst.
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte und andere an Mathe interessierte Personen.

Dr. Kristian Rother ist erfahrener Dozent und Autor mit Schwerpunkt auf Machine Learning und Statistik.
spiel-essen.de und academis.eu

probably fun memory 12

Schatzsuche per GPS: Geocaching

nabu.de geocaching julja kochFoto: NABU/Julja Koch
Geocaching ist ein GPS-basiertes Spiel, das einer Schatzsuche ähnelt. Erkunde die Welt spielerisch mit einer spannenden Mischung aus Abenteuer, Technik und Naturerlebnis. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Geocachings kennen und kannst dein Wissen auch direkt im Outdoorteil anwenden.

🎲 Einführung in die Welt des Geocachings: Wo kommt es her, wie funktioniert es?
🎲 Praktische Tipps und Tricks zur persönlichen Ausrüstung
🎲 Austausch und Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten mit Kindern und Jugendlichen
🎲 Outdoorteil mit Praxisanwendung mittels extra dafür gelegter Geocaches

Ihr nehmt wertvolle Kenntnisse über GPS-Navigation sowie die Regeln und Möglichkeiten des Geocachings mit, gesammelt in einem kleinen Handout. Perfekt für Freizeit, Familien, Jugendgruppen oder technikaffine Spieleliebhaber!

Dirk Oehling, Diplom-Pädagoge sowie Spielpädagoge mit den Themenschwerpunkten Brett- und Kartenspiele, Spielketten und Geocaching, bringt jahrelange Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mit. Er ist Mitbegründer des Vereins Flinke Flöhe Merzig e.V.
Forum Spielpädagogik und Flohpapa

Scouts Movement - Prototyp von Johannes Fähndrich

Scouts Movement Cover

Willkommen in der Welt der Pfadfinder!
Lagerfeuer, Nächte unterm Sternenhimmel, Kameradschaft, „Learning by doing“ – und dabei täglich eine gute Tat!
Abenteuer erleben, an die Grenzen gehen und immer mit der Nase zum Horizont:

Das ist das Leben als Pfadfinder.

Bei Scouts Movement gründest du eine Pfadfindergruppe mit begeisterten und erfahrenen Pfadfindern, um dann mit anderen Gruppen gemeinsam ein großes Zeltlager zu veranstalten.

Ziel des Spiels ist es, auf dem Wanderweg die meisten Siegpunkte zu bekommen.

Das Spiel endet, sobald der Zeltplatz voll ist oder ein Spieler alle seine Spielfiguren im Zeltlager hat. Gewonnen hat, wer dann auf dem Wanderweg am weitesten vorne ist.

Scous Movement Spielerunde                                    Scouts Movement AS Runde

Serious Games - Spielerisch Kompetenzen stärken

serious games fwRMK19zavc unsplash ifvoe.deFoto: Christopher Paul High unsplash.com
Entdecke, wie Serious Games die Personal- und Organisationsentwicklung revolutionieren.

Dieser Workshop zeigt, wie spielerisches Lernen Kompetenzen vermittelt und nachhaltige Veränderungen bewirkt. Erfahre, wie Serious Games intrinsische Motivation fördern und durch aktives Handeln sowie das Verstehen von Zusammenhängen eine optimale Lernumgebung schaffen. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Spielkonzepte für deine Organisation. Theorie und praxisnahe Übungen verbinden pädagogischen Wert mit Spaß.

Du nimmst Spielideen mit, die du sofort anwenden kannst, um Lernprozesse zu optimieren. Der Workshop richtet sich an Personalentwickler, Führungskräfte und Trainer, die innovative Lernstrategien suchen.

Geleitet wird der Workshop von Ron Hild, einem erfahrenen Spieleentwickler mit Schwerpunkt auf pädagogischen und therapeutischen Spielen. Er hat an bemerkenswerten Spielen mitgewirkt, die ernste Themen auf spielerische Weise behandeln.
ronaldhild.de

Side by Side – Ein Spiel, das verbindet

side by side ronaldhild.deTauche ein in die Welt von Side by Side, einem einzigartigen Kommunikationsspiel zum Thema Borderline-Persönlichkeitsstörung. Spieleentwickler Ron Hild zeigt, wie sein Spiel Betroffenen, Angehörigen und Therapeuten einen sicheren Raum für Austausch, Reflexion und Humor bietet.

Erlebe die verschiedenen Teilspiele wie Vulkan, Transfer und Therapie, die wichtige Aspekte der Störung spielerisch aufgreifen. Entdecke, wie Spiele komplexe Themen zugänglich machen und das Verständnis für psychische Erkrankungen fördern können. Dieser Workshop ist ideal für Fachkräfte, Betroffene und Interessierte ab 14 Jahren, die neue Wege der Kommunikation und Selbstreflexion erkunden möchten.

Ron Hild leitet als erfahrener Spieleentwickler mit Schwerpunkt auf pädagogischen und therapeutischen Spielen den Workshop. Er hat an bemerkenswerten Spielen mitgewirkt, die ernste Themen auf spielerische Weise behandeln.
ronaldhild.de

side by side ronaldhild.de

Six Bricks – Lernspaß für jedes Kind

frank ruetten sixbricks.deKreative Lernimpulse

Entdecke eine spielerische Lernmethode, die Kinder begeistert! Mit nur sechs farbigen DUPLO-Steinen kannst du Lernprozesse auf eine völlig neue Weise gestalten. Six Bricks ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Konzentration, Motorik und Kreativität zu fördern – ideal für den Schulalltag, die Kita oder zu Hause.

„Kinder wollen genau dasselbe, was Erwachsene auch wollen: Mit Spaß und Freude herausgefordert, unterhalten und begeistert werden.“ Dr. Seuss

🎲 Praxisnahe Einführung in Six Bricks mit zahlreichen Mitmach-Übungen
🎲 Sofort anwendbare Spiele zur Sprach-, Mathe- und Wahrnehmungsförderung
🎲 Inspirationen für die Integration in den Unterricht oder den Familienalltag

Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern von Grundschulkindern – alle, die mit Freude und Leichtigkeit Lernen gestalten möchten.
Frank Rütten, erfahrener Six Bricks-Trainer, zeigt dir, wie du mit einfachen Bausteinen große Lernfortschritte erzielen kannst: www.sixbricks.defrank rütten02

Spielbuffet / Spielzeug = Wirkzeug

wirsindspiel.deSpielzeug, das wirkt: Entdecke die Magie des Spielbuffets

Erlebe, wie traditionelles Spielzeug mehr sein kann als bloßer Zeitvertreib – nämlich ein kraftvolles Wirkzeug! Im Workshop mit Esther Böker tauchst du in die Welt bewährter Spieleklassiker aus aller Welt ein. Durch das aktive Ausprobieren von Spielzeugen wie Bilboquet, Kreisel oder Schnäpperli erfährst du hautnah, wie sich Haltung, Konzentration und Selbstwahrnehmung spielerisch entwickeln lassen. Diese Spielzeuge fordern und fördern Körper und Geist – sie schulen Entscheidungsfähigkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und Reaktionsvermögen. Dabei entstehen Bilder und Metaphern, die tiefe Einblicke in Gruppenprozesse und gesellschaftliche Dynamiken eröffnen. Esther bringt ihre langjährige Erfahrung nach Potsdam und zeigt, wie Spielen zum Erkenntnisweg werden kann.

🎲 Spielklassiker aus aller Welt aktiv erleben
🎲 Förderung von Selbstkompetenz und Koordination
🎲 Neue Impulse für Pädagogik und Therapie
🎲 Staunen, entdecken und spielerisch lernen

Du nimmst inspirierende Spielideen, neue Perspektiven und eine spielerische Leichtigkeit mit, die du direkt in deinem Beruf oder Alltag anwenden kannst.

Esther Böker ist erfahrene Spielpädagogin und Wegbegleiterin von Hans Fluri (Schweiz). Sie arbeitet seit Jahren mit dem Spielbuffet und weiß, wie man durch Spielen Welten öffnet – innen wie außen.
sdsk.ch und wirsindspiel.de

Spiele erfinden leicht gemacht

Till MeyerDein Einstieg in die Spieleentwicklung

Hast du dich schon einmal gefragt, wie neue Brett- und Kartenspiele entstehen? In diesem Workshop mit Spieleentwickler Till Meyer tauchst du in die spannende Welt der Spieleentwicklung ein!

🎲 Lerne die Grundlagen des Game Designs
🎲 Entwickle eigene Spielkonzepte in kleinen Gruppen
🎲 Erlebe den kreativen Prozess hautnah – von der Idee bis zum Prototypen

Ob Hobby-Designer, Spielefan oder Pädagoge – dieser Workshop ist für alle, die Spaß an kreativen Herausforderungen haben!

Lebe dein Spieltrieb aus! www.spiele-entwickler-spieltrieb.de 

Spielend besser kommunizieren

Ralf BrinkhoffSoziale Kompetenzen durch Spiele fördern

Im digitalen Zeitalter ist persönliche Kommunikation wichtiger denn je! In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du mit gezielten Spielen soziale Kompetenzen und ein wertschätzendes Miteinander bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren stärkst.

🎲 Spiele zum „Warmwerden“ für Toleranz und Achtsamkeit
🎲 Kooperative Spiele für bessere Kommunikation
🎲 Kreative Spielanimation und Neuverpackung bewährter Spiele
🎲 Eigene Spiele mit wenig Material entwickeln

Für Pädagogen, Erzieher, Gruppenleiter und Eltern, die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung unterstützen möchten.

Ralf Brinkhoff, erfahrener Spielpädagoge www.spielpaedagoge.de

Spieleveranstaltungen selbst organisieren

gabriele orymek mobilesspielecafe.deDein Plan für ein erfolgreiches Event!

Du möchtest eine eigene Spieleveranstaltung auf die Beine stellen oder eine Spiele-AG gründen? In diesem Seminar bekommst du das nötige Wissen, um dein Vorhaben erfolgreich umzusetzen!

Das Seminar richtet sich an Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder und alle, die Lust haben, Spielevents für Gruppen zu organisieren. Du erhältst praxisnahe Tipps, Planungshilfen und finanzielle Strategien, um dein Event erfolgreich umzusetzen.

Gemeinsam mit Sarah-Ann Orymek, erfahrene Spiele-Event-Organisatorin und Gründerin des „Mobilen Spielecafés“, packst du den Planungskoffer. Von der Auswahl der richtigen Spiele über die Organisation bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten – hier lernst du alles, was du brauchst, um eine mitreißende Veranstaltung zu gestalten.
mobilesspielecafe.de

Theater in der Kiste – Bühne frei für kreative Köpfe!

theaterinderkiste.de ausgepacktEinfaches Tischtheater für pädagogische Praxis entdecken

Erlebe in diesem Workshop – ein klappbares Tischtheater aus stabilem Karton, das Kinder ab 4 Jahren zum Staunen bringt. Mit wechselbaren Kulissen, witzigen Figuren und echtem Mini-Bühnenlicht entstehen fantasievolle Geschichten. Du lernst, wie Du mit einfachsten Mitteln Figuren und Szenen gestaltest – ideal für die kreative pädagogische Arbeit. Das Theater fördert Sprachfreude, Ausdruck und freies Erzählen. Anita Koppe, erfahrene Theaterpädagogin, zeigt Dir, wie Du Kindern spielerisch Zugang zu Emotionen und Sprache eröffnest.
Probieren, gestalten, staunen – mach mit! Empfohlen für Erzieher, Lehrkräfte und kreative Köpfe im pädagogischen Bereich.

Anita Koppe, erfahrene Theaterpädagogin und Entwicklerin von 'Das Theater in der Kiste', teilt ihr umfangreiches Wissen und ihre praktischen Erfahrungen mit dir.
theater-in-der-kiste.de

theaterinderkiste.de anita mini

Tree of life - Prototyp von Matthias Kellert

matthias kellert"Tree of Life" ist ein kompetitives Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler in drei eigenständigen Kapiteln die Heilsgeschichte erleben.

Angefangen vom Garten Eden werden biblische Bäume und Pflanzen angebaut, gepflegt und geerntet.

Aber Vorsicht! Es lauern auch Gefahren! Erreichst du das himmlische Jerusalem?

Schlagworte und Eckdaten zum Spiel:
🎲 2-4 Spieler, Spielzeit ca. 30 min/ Kapitel, 70-90 min gesamt
🎲 Karten ziehen und legen im eigenen Garten
🎲 Punkte machen durch Ernten der Bäume und Pflanzen
🎲 Gefahren abwehren, Segen und Fluch, Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

574aa3b6 d983 41e0 bb67 e170afe11243

Vom „homo ludens“ zur Spielkultur

Gabriele MeisnerDie Theorien und Geschichte des Spiels

Warum spielen wir? Und welche Bedeutung hat das Spiel für die Gesellschaft? In diesem Seminar mit Gabriele Meisner taucht ihr in die faszinierende Geschichte und Theorie des Spiels ein. Anhand einer anschaulichen Präsentation werden grundlegende Konzepte vermittelt – von antiken Ursprüngen bis zu modernen Ansätzen. Doch es bleibt nicht nur theoretisch: Durch praktische Übungen entdeckt ihr euren eigenen „homo ludens“ (Huizinga) und erlebt, wie Spiel unser Denken und Handeln prägt. Perfekt für alle, die Spiel aus einer neuen Perspektive betrachten wollen!

🎲 weiterführender Artikel zur digitalen Welt beim Friedrich Verlag

Gabriele Meisner – erfahrene Spiel- und Medienpädagogin mit jahrzehntelanger Lehr- und Forschungserfahrung: diploma-alumni.de

Wellness – Worship am Wasser

johannes faehndrich outdoorvon Johannes Fähndrich
(morgens vor’m , Programm, daher nur für Standbetreiber/Referenten/ehrenamtliche Helfer).

Ich stelle meine Boombox an den Strand, drehe Worship auf und dann geht’s schön in die Dehnung, wach werden und sich mobilisieren!
Erst ganz locker, später etwas energetischer – und wer mag, springt als Abschluss in die Havel.
So geht es für alle entspannt, erfrischt und energiegeladen in den Tag!

 

Wertemonster: Spielerisch Werte leben und das Klassenklima stärken!

wertemonster friedrich verlag.deFoto: friedrich-verlag.de
Wie kann man Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit spielerisch vermitteln?

Im Workshop mit Spieleentwickler Ron Hild lernst du „Wertemonster“ kennen – ein innovatives Sammel- und Tauschspiel für Grund- und Sekundarschüler. Durch das Beobachten und Anerkennen positiven Verhaltens sammeln Kinder wertvolle Monsterkarten und stärken so die Klassengemeinschaft.

Erlebe, wie du das Spiel in Schulen und pädagogischen Einrichtungen effektiv einsetzen kannst! Gemeinsam testen wir „Wertemonster“ in interaktiven Spielrunden und diskutieren praktische Anwendungsmöglichkeiten. Ideal für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Eltern, die den Zusammenhalt in Kindergruppen fördern wollen.

Ron Hild, erfahrener Spieleentwickler und Autor, zeigt, wie Lernspiele nachhaltig wirken. Lass dich inspirieren und sichere dir deinen Platz!
ronaldhild.de

Wertschätzendes Feedback leicht gemacht

hanna kunze vierfältig.deDie VIERfältig Stärkekarten in der Praxis erleben!

Entdecke die Kraft des positiven Feedbacks! In diesem interaktiven Workshop mit Hanna Kunze lernst du, wie du mit den VIERfältig Stärkekarten eine wertschätzende Feedbackkultur fördern kannst. Erfahre, wie gezielte Rückmeldungen nicht nur Beziehungen stärken, sondern auch persönliches Wachstum unterstützen.

🎲 Praktische Methoden zur Reflexion und Kommunikation von Stärken
🎲 Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Gruppen-, Team- und Einzelarbeit
🎲 Erprobte Strategien für eine ressourcenorientierte Feedbackkultur

Ideal für Pädagogen, Lehrkräfte, Coaches und Supervisoren, die ihr Feedback bewusster und effektiver gestalten möchten.

Nimm praxisnahe Methoden mit, die du direkt in deinen beruflichen Alltag integrieren kannst – für ein wertschätzendes Miteinander und nachhaltige Entwicklung.
www.vierfaeltig.de

Wie bereite ich eine Expedition vor?

Valery NetzerAbenteuer beginnt mit der richtigen Vorbereitung: Dein Weg zur eigenen Expedition!

Diese Frage beschäftigt viele, die von fernen Landschaften, unberührter Natur und herausfordernden Touren träumen. In diesem Workshop zeigt Dir Valery Netzer, wie er sich jahrelang auf seine Expeditionen vorbereitet hat – und wie Du mit weniger Zeitaufwand Dein eigenes Abenteuer planen kannst.

🎲 Praktische Tipps zur Planung und Ausrüstung
🎲 Mentale und physische Vorbereitung auf extreme Bedingungen
🎲 Erfahrungsberichte aus Valery Netzers Expeditionen, darunter der legendäre Kungsleden in Lappland
🎲 Interaktive Übungen zur Routenplanung und Gefahreneinschätzung

Ob Outdoor-Fans, Wanderer oder Abenteurer – wenn Du Deine eigene Expedition planen möchtest, bist Du hier genau richtig! Auch für Pädagogen, die Erlebnisreisen für Gruppen organisieren wollen, gibt es wertvolle Einblicke.

Valery Netzer ist erfahrener Expeditionsteilnehmer und Outdoor-Experte. Seine Abenteuer führen ihn in die entlegensten Regionen der Welt – stets mit durchdachter Planung und einem unerschütterlichen Willen.

Zirkusspaß mit dem Schwungtuch

antje hildebrandtBewegte Spiele für alle!

Erlebe die Faszination des bunten Schwungtuchs auf eine ganz neue Weise! In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du mit kreativen Schwungtuch-Spielen eine mitreißende Zirkusaktion gestalten kannst – perfekt für Gruppen jeder Altersklasse.

Gemeinsam verwandeln wir das Schwungtuch in eine Bühne voller Bewegung und Spannung. Du lernst eine thematische Spielkette kennen, die sich ideal für einen Zirkusnachmittag eignet – ob als Auftakt für weiterführende Aktionen oder einfach als spaßige Gruppenaktivität. Mal wild, mal entspannt – hier ist für alle etwas dabei!

Ob Pädagogen, Gruppenleiter oder Familien – wenn du Freude an spielerischer Bewegung hast und nach neuen Ideen für Kinder- und Jugendgruppen suchst, bist du hier genau richtig!
Antje Hildebrandt bringt jahrelange Erfahrung in der Zirkuspädagogik mit und begeistert seit vielen Jahren Menschen aller Altersklassen mit kreativen Bewegungsangeboten.
www.circus-knopf.de

Zu Besuch bei Hempels unterm Sofa

Dirk OehlingWas verbirgt sich unterm Sofa? - Spielspaß mit Fundstücken

Jeder kennt den Spruch "Hier sieht's ja aus wie bei Hempels unterm Sofa!" – aber was, wenn wir genau dort nachschauen? In diesem Workshop verwandeln wir gefundene Gegenstände in kreative Spielideen! Gemeinsam mit Dirk Oehling entdecken wir, wie Alltagsgegenstände zu spielerischen Herausforderungen werden.

🎲 Eine abwechslungsreiche Spielkette, in der Fundstücke zu Hauptdarstellern werden
🎲 Kreative Spiele mit einfachen Materialien
🎲 Interaktive Methoden zur Förderung von Teamgeist und Fantasie
🎲 Anregungen für eigene Spielaktionen zuhause oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Dieser Workshop richtet sich an Familien, Pädagogen, Jugendleiter und alle, die Lust auf kreatives Spielen haben. Besonders geeignet für Erzieher, Lehrer und Betreuer in der Kinder- und Jugendarbeit.

Dirk Oehling ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge mit den Themenschwerpunkten Brett- und Kartenspiele, Spielketten und Geocaching. Er arbeitet in der stationären Jugendhilfe und bringt jahrelange Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mit, wo er auch Vorsitzender des von ihm mitgegründeten Vereins Flinke Flöhe Merzig e.V. ist. Zudem betätigt er sich als Autor von Spielrezensionen, zunächst für die Zeitschrift „gruppe & spiel“, nach deren Einstellung für die IdeenKISTE von Ulrich Baer und dem Forum Spielpädagogik.
Forum Spielpädagogik und Flohpapa