logo

Die Entwicklung der Initiative "Schule und Spiel"

Uwe RosenbergErfahrungsbericht live

Die Initiative „Schule & Spiel“, gegründet im Jahr 2023, hat sich zu einer bedeutenden Plattform für den Einsatz von Brettspielen im Bildungsbereich entwickelt. Sie bietet Lehrkräften und Pädagogen Ressourcen und Austauschmöglichkeiten, um das Lernen durch Spielen zu fördern. Ein zentrales Element ist das regelmäßig erscheinende Magazin „Schule & Spiel“, das praxisnahe Anregungen und Berichte enthält. Darüber hinaus ermöglichen überregionale Online-Treffen einen kontinuierlichen Dialog und die Vernetzung von Fachleuten. Die Initiative legt besonderen Wert auf die Integration von Spielen in den Unterricht, um Schülern auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln und soziale Kompetenzen zu stärken. Sie konzentriert sich auf nicht-digitale Spiele, um der zunehmenden Virtualisierung das reale Erleben entgegenzusetzenDurch die enge Zusammenarbeit konnte sie innovative Konzepte entwickeln, die den Bildungsalltag bereichern und das Potenzial des spielerischen Lernens nachhaltig unterstreichen.​

Uwe Rosenberg, bekannt durch Spiele wie „Bohnanza“, „Agricola“ und „Ora et Labora“, leitet zudem eine Gesprächsgruppe zum Thema ADHS und engagiert sich aktiv in der bundesweiten Initiative.
wikipedia.org und über seinen Instagram-Account

SchuSpi Logo