Foto: NABU/Julja Koch
Geocaching ist ein GPS-basiertes Spiel, das einer Schatzsuche ähnelt. Erkunde die Welt spielerisch mit einer spannenden Mischung aus Abenteuer, Technik und Naturerlebnis. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Geocachings kennen und kannst dein Wissen auch direkt im Outdoorteil anwenden.
🎲 Einführung in die Welt des Geocachings: Wo kommt es her, wie funktioniert es?
🎲 Praktische Tipps und Tricks zur persönlichen Ausrüstung
🎲 Austausch und Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten mit Kindern und Jugendlichen
🎲 Outdoorteil mit Praxisanwendung mittels extra dafür gelegter Geocaches
Ihr nehmt wertvolle Kenntnisse über GPS-Navigation sowie die Regeln und Möglichkeiten des Geocachings mit, gesammelt in einem kleinen Handout. Perfekt für Freizeit, Familien, Jugendgruppen oder technikaffine Spieleliebhaber!
Dirk Oehling, Diplom-Pädagoge sowie Spielpädagoge mit den Themenschwerpunkten Brett- und Kartenspiele, Spielketten und Geocaching, bringt jahrelange Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mit. Er ist Mitbegründer des Vereins Flinke Flöhe Merzig e.V.
Forum Spielpädagogik und Flohpapa